Das Forschungsprojekt Wiederverwendung von Baumaterialien innovativ, kurz WieBauin,
ist eines von 22 interdisziplinären Verbundvorhaben die im Rahmen der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden.
WieBauin zielt durch die Wiederverwendung von bereits genutzten Baumaterialien auf die Reduzierung der Inanspruchnahme von Flächen- und Rohstoffressourcen im
Bausektor ab. Wertschöpfungsketten, vom Eigentümer abbruchreifer Gebäude hin zu Nutzern der beim Abbruch gewonnenen Baumaterialien, werden entwickelt und ein beiderseitiger ökonomischer und
ökologischer Vorteil geschaffen.