Bauteilkreisel der Region Darmstadt-Dieburg

Den Bürgerinnen und Bürgern der Region Darmstadt-Dieburg und darüber hinaus steht, als eines der wesentlichen Projektergebnisse von WieBauin, die Internetplattform Bauteilkreisel Region Darmstadt-Dieburg zur Verfügung.

 

Nach dem Motto 'Wiederverwenden statt verschwenden' können gezielt und vor Ort gebrauchte oder übrige gebliebene Bauteile und andere Baumaterialien angeboten und gesucht werden.


Darüber hinaus bietet der Bauteilkreisel noch weitere Möglichkeiten. So können lokale Unternehmen ihre Unterstützung für den Ein-oder Ausbau bzw. die Aufbereitung anbieten. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Berechnung des eigenen CO2-Einsparpotentials, der Kalkulation erzielbarer Preise für die eigenen Bauteile oder die Prüfung auf eine potentielle Schadstoffgefährdung.

 

Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.

 

www.bauteilkreisel-dadi.de

 

 

Die 'gesucht-Gefunden'-pinnwand

Kommentare: 2
  • #2

    Roth (Dienstag, 28 März 2023 09:56)

    Test 2: Suche großformatiges Altholz im Raum Darmstadt-Dieburg, bei Eichenholz gerne auch eine weitere Entfernung.
    Ich biete eine zuverlässige Abholung und habe faire Preisvorstellungen.
    Tel:0179/xyz (bitte nur zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr oder per SMS)

  • #1

    Roth (Montag, 27 März 2023 16:07)

    Test: Verkaufe tolles Bauteil mit leichten Gebrauchspuren. Fotos und weitere Infos gerne auf Anfrage unter 0179/xyz.
    Abholung in Darmstadt, Parkmöglichkeit vorhanden.


Auf der Suche nach Ideen, was man mit alten Materialien alles machen kann? - Schau ins Handbuch!

 

Das Handbuch ist ein Ratgeber für jedermann, das dir viele Hinweise und kreative Beispiele zur Materialwiederverwendung
bietet.

 

Du erfährst beispielsweise, warum die Wiederverwendung
wichtig für die Umwelt ist, welche Materialien sich dafür eignen, ob Risiken bestehen oder was das alles mit Baukultur zu tun hat.

 

Außerdem zeigt das Handbuch auf, wie durch gemeinschaftliches Engagement eine regionale Kreislaufwirtschaft aufgebaut werden kann und welche  Chancen diese für die Region bietet.

 

 

 

Download
Handbuch Baumaterial wiederverwenden
Ein Handbuch für alle zum Entdecken und Nachschlagen
Handbuch Baumaterial wiederverwenden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.1 MB


Bauteile einfach auf dem Bauteilkreisel einstellen und verkaufen

Die Wiederverwendung von Baustoffen bietet viele Vorteile: Sie spart die für die Neuproduktion benötigte Energie, reduziert die CO2 Emissionen, schont die natürlichen Rohstoffressourcen und verringert das Aufkommen an Bauabfällen, die in der Regel im ländlichen Raum deponiert werden. Ferner fördert die Wiederverwendung den Erhalt unserer typischen Ortsbilder und der regionalen Baukultur sowie die Vermittlung handwerklicher Traditionen an nachfolgende Generationen.

 

 


Lohnt sich die Wiederverwendung für mich? Jetzt mit dem Materialertragsrechner einfach berechnen

Die Wiederverwendung von Bauteilen und anderen Baumaterialien bietet erhebliche Vorteile. Mit dem Materialertragsrechner erhälst Du in wenigen Schritten eine Einschätzung, welche Mengen Kohlenstoffdioxid bei der Wiederverwendung Deiner Bauteile und anderen Baumaterialien eingespart werden können, welchen Preis Du beim Verkauf erzielen kannst und ob ggf. Schadstoffe enthalten sein könnten.